"ihnen leuchtet ein Licht" - Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, in der sich die Herzen der Menschen mit Liebe und Wärme füllen. Doch für viele Wiesbadener ist es erst das große Benefiz-Konzert zugunsten von "ihnen leuchtet ein Licht", der bezaubernden Hilfsaktion des Wiesbadener Kuriers und Tagblatts, das den Beginn der Weihnachtszeit einläutet. Ein festlicher Abend, der nicht nur die Ohren mit zauberhafter Musik verwöhnt, sondern auch das Herz berührt - und das alles für einen guten Zweck.
Die Marktkirche Wiesbaden öffnet ihre Türen und lädt die Wiesbadener gemeinsam mit Marktkirchen-Kantor Thomas J. Frank zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis ein. Thomas J. Frank hat ein weihnachtliches Musikprogramm der Extra-Klasse zusammengestellt, das die Gäste in eine magische Welt entführt. Die festliche Atmosphäre der Marktkirche, erfüllt von Melodien, die Engel zum Tanzen bringen könnten, wird sicherlich das Herz jedes Zuhörers höher schlagen lassen. Denn während wir die Klänge der Musik genießen, wissen wir, dass wir gleichzeitig anderen Menschen helfen. "Ihnen leuchtet ein Licht" unterstützt bedürftige Familien in der Region, sorgt dafür, dass Kinderaugen an Weihnachten vor Freude strahlen und schenkt Hoffnung in schwierigen Zeiten. In dieser Weihnachtszeit, in der wir an unsere Lieben denken und dankbar für das sind, was wir haben, sollten wir auch denen in unserer Gemeinschaft helfen, die Unterstützung benötigen. Das Benefiz-Konzert zugunsten von "ihnen leuchtet ein Licht" gibt uns die Möglichkeit, dies zu tun - gemeinsam können wir einen Unterschied machen.
Wir freuen uns auf einen zauberhaften Abend voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft - ein Abend, der die Weihnachtszeit für uns alle auf ganz besondere Weise einläutet. Machen Sie mit und seien Sie Teil dieser wundervollen Tradition!
Ermäßigung
Wir weisen darauf hin, dass die Kirche als Gottesdienstraum und nicht als Konzertsaal konzipiert wurde. Daher gestaltet sich eine gerechte Einteilung der Plätze und Preise als herausfordernd. Wir haben jedoch versucht, diesem Umstand durch eine Vielzahl von Kategorien gerecht zu werden. Im unteren „Seitenschiff“ sowie auf den oberen „Seitenemporen“ und der „Orgel Seite“ kann es zu teilweisen Sichteinschränkungen kommen, die je nach Körpergröße unterschiedlich sind. Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, können Sie das Tool "Click and view" nutzen, um die jeweilige Sicht zu überprüfen. Auf den Seitenemporen 4. Reihe ist gar keine sicht mehr möglich. Im Vorverkauf sind Kinderkarten (bis 16 Jahre) erhältlich, jedoch nur in Kombination mit mindestens einer Vollzahlerkarte buchbar. Rollstuhlplätze können sowohl über den Veranstalter als auch über die Ticket-Hotline 0761 888499 99 erworben werden um vor Missbrauch zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die beiden Plätze (für Rollstuhlfahrer und Begleitperson) gemeinsam gebucht werden müssen. Der Rabatt beträgt jeweils 50%. Diese Plätze ausschließlich für Personen, die mit einen Rollstuhl das Konzert besuchen! Ermäßigte Karten für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte ab 70% sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Die Reihen A, B, C werden bei großen Konzerten in der Regel immer entfernt, sodass Reihe 1 auch wirklich Reihe 1 ist.